Autor: admin

Ferienspaß 2025 im Tierpark

Am 30. August 2025 fand von 14:00 bis 17:00 Uhr unser diesjähriger Ferienspaß im Tierpark statt. Insgesamt 17 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren erlebten bei herrlichem Sommerwetter einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag.

Nach einer kurzen Kennenlernrunde startete das Programm mit einer informativen Führung durch den gesamten Tierpark, geleitet von unserer Futtermeisterin Martina Pfeffer. Dabei erfuhren die Kinder viel über die verschiedenen Tiere und ihre Lebensweise.
Besonders spannend war der Blick ins Futterhäuschen: Die Kinder konnten sehen, was die Tiere täglich zu fressen bekommen und durften danach sogar selbst Ziegen, Schafe und das Damwild füttern – ein tolles Erlebnis.

Zur Abkühlung gab es danach ein leckeres Eis, bevor die Kinder beim Basteln von Traumfängern ihre Kreativität zeigen konnten. Dabei kamen wunderschöne Federn unserer Tiere zum Einsatz, was jedes Kunstwerk zu etwas ganz Besonderem machte. Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Essen.

Wir freuen uns schon auf weitere tolle Aktionen mit euch und bedanken uns ganz herzlich bei Martina Pfeffer für die spannende und liebevoll gestaltete Führung durch den Tierpark. Euer
Jugendleiter-Team

Rückblick auf ein traumhaftes Wochenende bei den Tierfreunden des Tierpark Balzfeld

Bericht vom 25. August 2025 – ©Kraichgaulokal Medien 2025

„Wochenend‘ und Sonnenschein“, so das Schlagwort eines Gassenhauers der Comedian Harmonists aus den 30ern des letzten Jahrhunderts, hat noch immer seine Aussagekraft und löst so Glücksgefühle aus.Die Besucherfrequenz gestern beim Sommerfest der Tierfreunde Balzfeld war enorm. Bereits zur Eröffnung bezog der Sonntagsstammtisch seine Position und letzte Hand wurde in der Küche, sowie unter und vor der Pergola angelegt. Schließlich wurde Mittagessen, später Kaffee und leckerer Kuchen reichhaltig, angeboten!Eine kleine Hüpfburg und das bei solchen Anlässen obligatorische „Kinderschminken“ durfte nicht fehlen…

Außer Frage auch die Tiere, die sich in schönster Pracht präsentierten und heute reichlich „Extraportionen“ erhalten haben, dabei besonders unter den Kleinen der Gäste viel Spaß bereiteten. Die Tierparkjugend war auch nicht untätig, kredenzten sie frisch zubereitete Waffeln, die unerwartet hohen Zuspruch, nicht nur bei den Kindern, fanden!

Da bekanntlich mit Musik ALLES besser geht, auch das ESSEN und TRINKEN, sorgten die „SCHLAGERHERZEN“ – Manuela & Rolf  für Unterhaltung, dezent im Hintergrund. Bei einigen Gästen zuckten zunächst nur die Hüften, später dann der ganze Körper auf der Tanzfläche, selbst nahezu 90 Jährige konnten die Füße nicht still halten. Auch das Spektum der beiden Musikanten hatte sich der Zeit angepasst und so kamen nicht nur Schlager, sondern auch Titel aus der internationalen Popmusik zum Vortrag!


Auch ein Abendessen wurde später noch angeboten. Zufriedenstellend war der Tag allemal, für das TIERPARK-TEAM und mit Sicherheit auch für die Gäste, die mit einem freundlichen Lächeln und dem Kommentar: „Schee war’s widda mol“ den Heimweg antraten.

Ein besonderes LOB gilt den unermüdlichen Helfern, die sich immer wieder einbringen und das EHRENAMTLICH, was an dieser Stelle unbedingt erwähnt werden muss! DANKESCHÖN – auch von uns!
In diesem Sinne macht weiter so, der Erfolg gibt Euch recht und vielleicht finden sich noch ein paar fleißige Helferlein, die Euch unterstützen, die Gemeinschaft ist das was zählt!
©Kraichgaulokal Medien 2025

Im Tierpark Balzfeld ist mal wieder SCHEELRIBBLIN TAG – da geht die Post ab

Bericht Kraichgaulokal vom 02.08.2025

Eigentlich waren wir heute „rein Privat“ – was nicht heißt, dass wir kein Werkzeug dabei hatten. Ist zwar nicht optimal, aber die Stimmung kann man auch mit dem Smartphone dokumentieren .

Rund 130 Portionen „SCHEELRIBBLIN“ wurden vorbereitet und ausgegeben! Nicht nur die begehrten Scheelribblin waren im Angebot – Variationen von Wurstsalat, große Salatteller und Schinken-, bzw, Käseteller oder ein Kombination von Beidem! Dazu natürlich, denn mit Musik geht alles besser und mit dem entsprechenden Getränk in großer Vielfalt, noch besser!

Denn kompletten Bericht lesen Sie bei Kraichgaulokal. Hier klicken.

Sanierung des Teichs im Tierpark Balzfeld – Ihre Unterstützung zählt

Seit der Gründung im Jahr 1973 haben wir, der Verein der Tierfreunde Balzfeld e.V., mit viel Einsatz und Herzblut unseren Tierpark aufgebaut. Auf einem etwa 3 Hektar großen Gelände ist ein liebevoll gestalteter Ort für Tiere und Menschen entstanden – mit verschiedenen Tierarten, einem kleinen Spielplatz, einem gemütlichen Vereinsheim mit Terrasse und unserem großen Teich, der seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil des Parks ist.

Der Teich, ursprünglich als Ententeich zwischen 1974 und 1977 angelegt, ist nicht nur ein wunderschöner Blickfang, sondern auch ein wichtiger Lebensraum. Hier leben Fische sowie zahlreiche Wasservögel wie Schwäne, Enten und Gänse. Über die Jahre haben hier verschiedene Arten ein neues Zuhause gefunden. Doch jetzt steht der Tierpark vor einer großen Herausforderung:

💧 Der Teich ist altersbedingt undicht und verliert immer mehr Wasser!

Mittlerweile ist nur noch etwa die Hälfte des Wassers übrig. Wenn wir nichts unternehmen, trocknet er aus – mit schwerwiegenden Folgen für das Ökosystem und die Tiere. Eine Sanierung ist dringend notwendig, doch als gemeinnütziger Verein, der sich im Wesentlichen aus den Erlösen des ehrenamtlich geführten Gastbetriebes und Spenden finanziert, können wir die hohen Kosten nicht alleine tragen. Die dafür nötigen Kosten übersteigen unsere Möglichkeiten.

💙 Deshalb brauchen wir eure Unterstützung!
 Jede Spende hilft, den Teich zu retten und unseren Tierpark zu erhalten!

Der Tierpark ist ein Ort der Begegnung, Erholung und Naturverbundenheit – für Kinder, Familien, Spaziergänger und natürlich für unsere vielen Tiere, darunter Esel, Alpakas, Nandus, Kamerunschafe, Zwergziegen, Dammwild und verschiedene Vogelarten.

🙏 Bitte helft uns mit einer Spende und teilt unsere Aktion mit Familie, Freunden und Bekannten – gemeinsam können wir unseren Teich retten!

Vielen Dank für eure Unterstützung! 💚
Die Vorstandschaft des Vereins der Tierfreunde Balzfeld e.V.

GoFundMe:

Sanierung des Teichs im Tierpark Balzfeld

Hier gelangen Sie zur Spendenaktion: https://gofund.me/6f2c7761

Spendenkonto:

Verein der Tierfreunde Balzfeld e.V.

Sparkasse Heidelberg

IBAN: DE50 6725 0020 0059 9013 62

Notfalleinsatz am Sonntag nach Sturmschaden im Hirschgehege

Auch am Tierpark gingen die heftigen Sturmböen am Samstag nicht spurlos vorbei.  Im Hirschgehege entwurzelte es zwei große Bäume die direkt auf der Einzäunung stürzten. Um das Gehege wieder sicher zu bekommen kam es am Sonntag zu einem kurzfristigen Helfereinsatz. Nach Aufruf durch den Vorstand Christian Dumbeck trafen sich die Helfer zur Aufräumaktion. Die Bäume wurden klein gesägt um den Zaun wieder frei zu bekommen und anschließend hieß es die Zaunpfosten, die wie Strichhölzer geknickt wurden, aus dem Boden zu bekommen und durch neue zu ersetzen. Ein Minibagger, der von Tobias Epp zur Verfügung gestellt wurde, erleichterte das einsetzen der neuen Pfosten doch erheblich. Nach vier Stunden war das Gehege und seine Bewohner wieder sicher. Ein großer Dank gilt allen Helfer die für den Einsatz ihren Sonntagmittag geopfert haben um die Arbeiten zu unterstützen.

Solche Aktionen zeigen wie wichtig ehrenamtliche Helfer sind die immer wieder bereit sind ihre Zeit im Tierpark einzubringen. Dies zum Wohle der Tiere aber auch der zahlreichen Besucher die sich immer wieder an der Anlage erfreuen können.

Mitgliederversammlung der Tierfreunde Balzfeld e.V. vom 15.03.2025 mit Neuwahlen der Vorstandschaft

Mitgliederversammlung der Tierfreunde Balzfeld e.V. vom 15.03.2025 mit Neuwahlen der Vorstandschaft

Am Samstag, den 15.03.2025 um 19.00 Uhr, kamen laut Anwesenheitsliste 47 Personen im Vereinsheim der Tierfreunde zusammen.
Die Schriftführung Silvia Heller, glich die Liste in dem Moment mit der Mitgliederregistrierung ab und stellte fest, dass 47 Personen anwesend waren davon aber nur 45 wahlberechtigt sind.
Einladungen wurden satzungsgemäß verschickt, so konnte die Sitzung mit der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, vom 1. Vorsitzenden Christian Dumbeck eröffnet werden.
Der Ablauf der Versammlung, wie allgemein üblich, mit Totenehrung, Bekanntgabe der Tagesordnung, der gestellten Anträge, den Berichten der Vorstandschaft und der Aussprache hierzu!
Weiter in der Tagesordnung – Entlastung der Vorstandschaft und Bildung eines Wahlausschuss zu den Neuwahlen. Zu diesem wurde Ortsvorsteher Harald Seib und Rüdiger Epp berufen.

Wahlvorschläge wurden / waren gemacht, die Abstimmung per Akklamation beschlossen, also eigentlich kurz und schmerzlos. Alle vorgeschlagenen Kandidaten nahmen ihre Wahl an!
Die Posten der „erweiterten“ Vorstandschaft konnten ebenso ALLE wieder besetzt werden, also kann es mit neuer Tatkraft im „Verein der Tierfreunde Balzfeld e.V. weitergehen!
Hier nun die neue, „engere“ Vorstandschaft …

2. Vorsitzender Norbert Oestringer – Schriftführerin Silvia Heller – 1. Vorsitznder Christian Dumbeck – Kassenwart Harald Steidel

Wir wünschen dem neuen Vorstand eine „glückliche Hand“ und viel Erfolg bei seiner Arbeit!
Nun zu einem weiteren, nicht unwichtigem Tagesordnungspunkt – Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste.
Jeweils mit einem kleinen anerkennenden Geschenk wurden die zu Ehrenden bedacht …

Emil Reißfelder  für 25 Jahre – Alfons Blum  für 25 Jahre –  Klaus Seyfert für 50 Jahre – Achim Fuchs  für 50 Jahre jeweils mit dem 1. Vorsitzenden C. Dumbeck abgelichtet.

Besondere Verdienste und Verabschiedung aus der Vorstandschaft – Udo Engelhardt der jahrelang die Kasse geführt hat und kommissarisch bis zu seiner Verabschiedung für „saubere Kasse“ gesorgt hat, sowie der ehemalige 2. Vorsitzende Helmut Rausch. Ebenso scheidet Manfred Spieß aus der Vorstandschaft aus, hierfür liegen beruflichen Gründe vor.
Der letzte Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ hatte eine Wortmeldung : Werner Ronellenfitsch meinte. dass die „Spielgeräte“ unbedingt einen neuen Anstrich benötigen würden!

Somit konnte der offizielle Teil der Versammlung geschlossen werden. Nun wurden leckere „Fleischkäsbrötchen“ kredenzt, die das immer fleißige „Küchenteam“ vorbereitet hatte.
Wir sind immer wieder Gast im „Himmelreich“ bei den Tierfreunden, schön dass diese traditionelle Einrichtung trotz permanentem Personalmangel weiter bestehen bleibt! Das könnte sich aber ändern, wenn man sich für diesen Verein als Helferin oder Helfer engagiert!
©Kraichgaulokal Medien 2025

Mitgliederversammlung 2025 der Tierfreunde Balzfeld e.V.

Die Tierfreunde Balzfeld e.V. hatten für den 15.03.2025 zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Es standen auch wieder die turnusmäßigen Wahlen der Vorstandschaft an. Aus diesem Grunde war es umso erfreulich, dass zahlreiche Mitglieder in das Vereinsheim im Tierpark gekommen waren. Geladen war fristgerecht per schriftlicher Einladung.

Nach einigen einleitenden Begrüßungsworte durch den amtierenden Vorstand Christian Dumbeck der Totenehrung, Bekanntgabe der Tagesordnung wurde die Versammlung darüber informiert, dass keine schriftlichen Anträge zur Behandlung vorgelegt wurden.

Herr Dumbeck berichtete rückblickend sehr ausführlich über das ereignisreiche Jahr. Es zeigt sich wieder einmal mit welchen Herausforderungen ein Tierpark doch täglich zu kämpfen hat und diese  sowohl finanztechnisch als auch tatkräftig bewältigt werden müssen.

Es folgten die Berichte des Kassenwartes, dem im Anschluss durch die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt wurde, des Zuchtwartes und der Jugendvertretung.

In sämtlichen Berichten kam zum Ausdruck, wie wichtig doch jeder einzelnen Helfer im Tierpark ist und man sich auf jede helfende Hand freut die sich hier mit einbringt.

Nach der Aussprach zu den Berichten konnte die Vorstandschaft durch Rüdiger Epp einstimmig entlastet werden. Nach Ernennung eines Wahlausschusses der sich aus Harald Seib und Rüdiger Epp zusammensetzte konnte man zu den Neuwahlen kommen.

Hier wurden zuerst namentlich die Vorschläge des Vereines für die einzelnen Ämter vorgestellt. Die folgenden Wahlen zeigten ebenfalls das Vertrauen der Mitglieder in den Verein, sodass alle Vorschläge einstimmig von der Versammlung angenommen und gewählt wurden.

Bei Punkt Verschiedenes konnten noch einige interessierten Fragen aus der Versammlung heraus beatwortet werden und nach dankenden Worten von Christian Dumbeck wurde die Sitzung geschlossen.

Schlachtfels tim Tierpark


Kurzbesuch beim Schlachtfest der Balzfelder Tierfreunde am vergangenen Samstag

Bericht aus Kraichgaulokal vom 19.01.2025


Lange angekündigt und gerne angenommen. Die Qualität der Speisen und Getränke ist hinreichend bekannt und daher schon fast ein Selbstläufer!
Zunächst wollen wir denen, die meinen mit Kommentaren zu glänzen wie etwa … „das sind doch keine Tierfreunde, die ihre Freunde aufessen“, den besagten Wind aus den Segeln nehmen. Man kann Tierfreund sein und dennoch Fleisch essen. Die gesunde Ernährung hängt nicht vom „Fleischentzug“ ab. Ausgewogen soll die Ernährung sein. Die Veranstaltungen der „Tierfreunde Balzfeld“ sollte man doch etwas differenzieren.

Hier spielt das gemeinschaftliche, soziale Zusammenleben eine Rolle und da sollte man die Grundsätze des Vereins kennen.
Die Tiere, deren Haltung und der Wirtschaftsbetrieb im Vereinsheim sind zwei verschiedene Ziele, die verfolgt werden. Wir wollen hier nicht als Schul- und Lehrmeister auftreten, nur sollte man sich einfach einmal Gedanken darüber machen.
Geselligkeit und gutes Essen war schon immer, eigentlich seit Menschengedenken, die Basis eines gemeinschaftlichen Zusammenlebens.
Küche und Keller tragen zum Wohlbefinden bei und das noch in Geselligkeit, machen unsere Kultur aus.

Darum lassen wir uns das nicht nehmen. Überhaupt ist jedem Einzelnen selbst überlassen, was er denkt und tut!
Es immer wieder schön zu sehen, was in viel ehrenamtlicher Arbeit geleistet wird. Abgesehen davon haben solche Einrichtungen wie der „Tierpark Balzfeld“ schon Tradition, was nicht jeder von sich behaupten kann!

Ein geflügeltes Wort sagt alles aus: „Wer nicht kommt, der braucht auch nicht zu gehen!“ oder auf gut Deutsch: „Wer trutzt an der Schüssel, schadet dem eigenen Rüssel!“
Wir sind gerne im „Himmelreich“ – so der Name des Gewanns in dem der Tierpark angesiedelt ist!
Einen schönen, sonnigen Sonntag, „Carpe Diem“, ein Spaziergang an der frischen Luft der Natur kann bekanntlich wunder wirken!

©Kraichgaulokal Medien 2025

Arbeitseinsatz im Tierpark

Am Samstag war eine Helfereinsatz angesagt um das neue Gehege für die Alpakas einzuzäunen. Die Vorarbeiten waren bereits während der Wochen gelaufen und die Zaunpfähle waren gestellt. So konnte man an diesem Tag die Zaunelemente anbringen.

Der Biotopteich der nun im Gehege liegt wurde an diesem Tag ebenfalls ausgebaggert um den angesammelten Schlamm vom Grund zu holen.  Weitere Helfer kümmerten sich um die Wege und Gehege um dies für die Besucher und den Osterhasen am Montag wieder aufzuhübschen.

Wie jedes Jahr bieten wir am Karfreitag wieder Backfisch an und am Montag laden wir zu dem Besuch des Osterhasen zu einem leckeren Mittagessen ein. Wir würden uns freuen sie im Tierpark begrüßen zu dürfen.

Am Abend war es geschafft, das neue Gehege für die Alpakas war eingezäunt.

Lesen sie hierzu auch den Bericht auf Kraichgaulokal Medien

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑